Unsere Produkte

Halbes Osterei


2,20

Reine Bienenwachskerze
handgemacht in Kärnten
ohne Zusatzstoffe Höhe 4 cm, 35 g

Beschreibung

Halbes Osterei – von Hand in Kärnten hergestellt!

Ostereikerze aus reinem Bienenwachs. Die Ostereikerze ist ein schönes, natürliches Produkt, das Ihren Ostertisch schmücken wird. Sie ist aus reinem Bienenwachs hergestellt und daher besonders umweltfreundlich. Die Ostereikerze ist in verschiedenen Designs erhältlich. Diese wunderschöne Kerze wird aus hochwertigem Bienenwachs hergestellt. Sie hat ein elegantes und modernes Design, das zu jeder Art von Dekoration passt. Die Eikerze ist rein natürlich und ökologisch, da sie aus reinem Bienenwachs besteht. Sie ist geruchsneutral und verbreitet ein angenehmes Licht, welches für eine entspannte Atmosphäre in Ihrem Zuhause sorgt. Dank der langen Brenndauer wird die Eikerze lange anhalten und Ihnen viel Freude bereiten. Mit dieser Kerze verschönern Sie Ihr Zuhause im Handumdrehen!

Das Bemalen von Eierschalen ist viel älter als die christliche Tradition, was Funde von 60.000 Jahren alten bemalten Straußeneiern aus südlichem Afrika bestätigen. 5.000 Jahre alte, verzierte Eier aus antiken Grabstätten von Sumerern und Ägyptern sind ebenfalls bekannt. Die frühen Anhänger Christi in Mesopotamien bemalten Eier rot, um an das heilige Blut Christi zu erinnern. Außerdem färbten sie Eier, um ältere Eier von neuen zu unterscheiden, da während der Fastenzeit ab Aschermittwoch bis Ostern nur hartgekochte Eier gegessen werden durften. Auf diese Weise standen am Ostersonntag Eier mit verschiedenen Farben zur Verfügung.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

NaMaJA e.U.
Webernigstr.6, 9020 Klagenfurt
https://www.namaja.at

Sicherheitshinweise

Bitte beachte stets die folgenden Sicherheitshinweise, wenn du ein Produkt von NaMaJA e.U. verwendest. NaMaJA  e.U. übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen, die durch die Nutzung des Produkts entstehen könnten. Bei Fragen kannst du dich gerne melden!

  • Lass die Bienenwachskerze niemals unbeaufsichtigt brennen.
  • Bewahre die Kerze außerhalb der Reichweite von Kindern auf und nutze sie nur an kindersicheren Orten.
  • Informiere dich vor dem Kauf, ob du möglicherweise allergisch auf die angegebenen Inhaltsstoffe reagieren könntest.
  • Stelle die Kerze immer auf einen hitzebeständigen und nicht brennbaren Untergrund (z. B. Tisch, Küchenarbeitsplatte, Nachttisch, Badmöbel).
  • Halte die Kerze von Kindern und Haustieren fern.
  • Platziere die Kerze auf einer stabilen Oberfläche, um ein Verschütten des Wachses zu vermeiden.
  • Halte ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien wie Vorhängen – Brandgefahr!
  • Das Kerzengefäß kann sich während der Nutzung stark erhitzen – Vorsicht vor Verbrennungen.
  • Halte keine Körperteile (z. B. zum Riechen) zu nah an die Flamme und berühre diese nicht – Verbrennungsgefahr!
  • Verwende die Flamme der Kerze nicht, um andere Gegenstände (z. B. Zigaretten oder weitere Kerzen) anzuzünden.
  • Benutze die Kerze nicht, wenn das Gefäß beschädigt ist.
  • Das Wachs ist nicht für Massagezwecke, Enthaarung oder als Klebstoff geeignet.
  • Konsumiere das Bienenwachs unter keinen Umständen.
  • Füge dem Wachs keine Fremdkörper wie Glitter, Dekorationen oder Blütenblätter hinzu.
  • Bringe keine entflammbaren Flüssigkeiten oder Gase in oder neben die Kerze ein.
  • Verzichte darauf, dekorative Elemente am oder im Gefäß anzubringen.
  • Vermische oder strecke das Bienenwachs nicht mit anderen Wachssorten.
  • Zum Löschen der Bienenwachskerze benutze einen Kerzenlöscher aus Metall oder puste die Flamme vorsichtig aus, um Spritzer oder Verwirbelungen des Wachses zu vermeiden.
  • Verwende niemals Wasser, um die Kerze zu löschen.

Bitte beachte diese Hinweise sorgfältig, um sicher und unbeschwert Freude an deinem Produkt zu haben. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Das könnte dir auch gefallen …